
GOLIATH
Spielfilm, 85 Min, Cognito Films
Uraufführung:
Locarno Festival - Concorso Internazionale
Auszeichnungen:
Bester Film, Mérida Film Festival
Bester Film, Lincoln Indy Film Festival
Bestes Drehbuch - Detroit Film Festival
Bester Film, Beste Regie, Bestes Drehbuch - Vasteras Film Festival
Beste Regie, Best Drama - Queen Palm Festival
Bester Hauptdarsteller - Harlem Film Festival

PLAYS
KIDS OF NO NATION - Theater Neumarkt
HATE - Rote Fabrik, Fabriktheater
EIN GESPENST GEHT UM IN EUROPA - Theater Winkelwiese
CHALRES BRONSON BIN ICH - Rote Fabrik, Fabriktheater
ANGELINA UND DER MILLIONEN-DOLLAR-HENGST - Zürcher Theaterspektakel
MISS JULIE - Theater Bonn
ENJOY VIOLANCE - Körber Studio, Hamburg

DOMINIK LOCHER
Regisseur / Autor
Dominik Locher legt den aktuellen Fokus in seinem Werk auf allgemeine Hilflosigkeit, stille Wut, sowie die Sehnsucht nach Wärme und einem Platz in der Welt. Als ältestes Kind eines Wanderarbeiters und einer Pflegerin wuchs Locher zusammen mit zwei Schwestern an verschiedenen Orten in den Schweizer Alpen auf. Nach wechselnden Anstellungen als Zügelmann, Zirkusarbeiter, Groschenromanautor, Boulevard-Journalist, Hotel-Manager und Party-Veranstalter studierte Locher zunächst Theater-, dann Filmregie an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK), Sint-Lukas Bruxelles (LUCA) und am American Film Institute (AFI). Zurzeit entwickelt er Spielfilme («Stahlhochzeit», «Madame», u.a.), mehrere internationale Serien-Formate («When we where wolves», «Projekt Lebensborn» u.a.), sowie das Theaterstück («Kids of no Nation»).
